Mainburger erliegen dem Weihnachtszauber
(Mainburg, sh)
Pünktlich zum zweiten Adventswochenende wurde der Mainburger Martplatz samt Marienbrunnen und Rathaus in ein stimmungsvolles Lichtermeer getaucht. Das dreitätige vorweihnachtliche Treiben zog wieder allerhand Besucher an, die es sich trotz der nicht ganz so winterlichen Temperaturen nicht nehmen ließen, eine heiße Tasse Glühwein zu kosten und genüsslich die geschmückten Stände und Buden mit weihnachtlichen Angeboten auf sich wirken zu lassen.
Besonders mit einem sehr vielfältigen Kinderprogramm, das im Vergleich zum Vorjahr noch bunter war, konnte der Mainburger Christkindlmarkt viele Elternpaare mit ihren Sprösslingen anlocken. Neben der bekannten Kindereisenbahn begeisterte auch die lebendige Krippe mit Eseln und Ziegen. Große Augen bekamen die Kleinen auch, als der Nikolaus mitsamt dem Christkind vorbeischaute und großzügig die Geschenke aus seinem Sack verteilte.
Bei der Vielzahl an Ausstellern und ihrem Angebot an echter weihnachtlicher Handwerkskunst, sei es Holzspielzeug, Hopfenchristbaumschmuck, Waren aus fairem Handel oder Weihnachtsfloristik - es konnten Geschenke und schöne Mitbringsel für sich und die Lieben nach Herzenslust bewundert und natürlich auch gekauft werden.
Der Handwerker dieses Jahr war ein echter Sattler. „Der Sattelmann“ demonstrierte live, was aus Leder alles entsteht.Und was wäre ein Christkindlmarkt ohne seine kulinarischen Leckerbissen. Von der Bratwürstelsemmel über heiße Maroni und für die „Süßen“ warme Waffeln, Apfelstrudel, Eierpunsch, Glühwein oder Crêpes - für das leibliche Wohl sorgten die vielen Stände der örtlichen Vereine bestens.
Mit weihnachtlichen Stadtführungen und einer Live-Christbaumversteigerung hatte man sich heuer gleich zwei neue Highlights einfallen lassen, die bestens angenommen wurde. Dass dem Aufkommen von Vorfreude auf das kommende Fest nun wirklich nichts mehr im Wege stand, dafür sorgten die zahlreichen Chöre und Musikgruppen. Während es tagsüber musikalisch eher ruhig und besinnlich zuging, kündigte sich zur späteren Stunde die ultimative „Christmas Rock Party“ zum Abfeiern an.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.