Neujahrsempfang 2016 bei den Protestanten in Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, mh)Neujahrsempfang 2016 bei den Protestanten in Pfaffenhofen
Der traditionelle Jahresempfang der evangelisch lutherischen Gemeinde Pfaffenhofens ist nach dem Neujahrskonzert, das erste gesellschaftliche „Highlight“ in der Kreisstadt an der Ilm. Geladene Gäste aus Ökumene, Politik, Wirtschaft und Neubürger, treffen hier im heimeligen Gemeindezentrum, auf die rührige Gemeinschaft der hiesigen Protestanten.
Von der Geistlichkeit wurde aber nicht nur mit VIP´s auf das neue Jahr angestoßen, sondern diesmal, ganz speziell, Martha Scheer und Manfred Eibisch für ihre 30 jährige, ehrenamtliche Tätigkeit gefeiert. Die beiden kann man gut und gerne als die „Rolling Stones“ der Pfaffenhofener Evangelen bezeichnen, unermüdlich besorgen und tun sie, im Dienste am Nächsten, ihre vielfältigen Aufgaben. Die weiblichen guten Geister des frisch renovierten Hauses, bekamen Blumen und die Gäste Häppchen, Orangensaft und Sekt.
Die Jazzband der kirchenmusikalischen Abteilung, spielte Bekanntes und Einfühlsames, das nach dem strengen Kirchenkonzert, gut in den Ohren lag. Die Prominenz war weniger wichtig an diesem langen Abend, der Hauptanteil der Gäste kam eh aus dem geschäftigen Bereich. Es gab viel zu erzählen, wobei das Thema Flüchtlinge nicht unbedingt im Mittelpunkt stand. Die großflächigen Fotokollagen von Manfred Eibisch, über die vielfältigen Ereignisse des vergangenen Jahres, ließen das Erreichte noch einmal aufleben.
Mit einem dicken Jahresprogramm und dem frisch gedruckten Gemeindebrief versorgt, verabredeten sich schon mal die meisten zum nächsten Treffen. Es geht immer rund bei den Protestanten, der Fokus liegt dabei auf Eigenverantwortlichkeit und gelebte Toleranz, menschlich halt, ganz im Sinne der Reformation.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.