Kindergarde vor dem Rathaus
(Wolnzach, hr)Viele kleine und große Narren waren wieder gekommen um die Geisenfelder Kindergarde zu sehen. Ihr Auftritt am „ruasigen Freitag“ hat in Wolnzach schon Tradition und wurde am Ende auch heiß umjubelt.
„Es freut uns natürlich sehr, dass ihr auch in diesem Jahr wieder zu uns gekommen seid“, begrüßte Wolnzachs 3. Bürgermeisterin Kathi Gmelch die Geisenfelder Kindergarde, die ihren Auftritt kurzfristig wegen eines Gottesdienstes um eine Stunde verschoben hatten. Dennoch obwohl die Garde erst später einmarschierte als ursprünglich geplant, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, die Wolnzacher feierten nicht nur Prinzessin Miriam I. und Prinz Markus I., sondern bejubelten das ganze Programm – angefangen bei den Bambinis, die das Publikum mit einem flotten Look und frechen Schritten in die Discozeit der 70er entführten, über die Gardemädel mit ihrem zackigen Marsch, bis hin zu den Teenies, bei denen am Ende viel auf dem Spiel stand. Verloren haben sie am Ende alle nicht, denn die Wolnzacher waren begeistert.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.