INTAKT - The legendary Ron Evans Group and guest
(Pfaffenhofen, mh)INTAKT - The legendary Ron Evans Group and guest
Songs aus der ganzen Bandbreite seiner 40 jährigen Musikkarriere, sowie vielseitige Interpretationen bekannter Blues und Rockkünstler hat Ron Evans, mit seiner „legendary Ron Evans Group“ auf die INTAKT Musikbühne in Pfaffenhofen gezaubert.
Legendär vielleicht schon durch das Alter der beteiligten Musiker, der Mann am Bass, Rodney Harley, ist allein schon an die Siebzig. Aber wie heißt es Alter und Schönheit darf alles, so stelle ich mir einmal meinen möglichen Aufenthalt in einer „Seniorenresidenz“ vor. Hard Rock mit erlesenem Gitarrensound (Ron Evans), an erfahrenem Schlagzeug (Carsten Enghardt), weichen schwingenden Bass (Rodney Harley) und einer Bluesharp (Hubert Hofherr), die einem allein beim Zuhören die Luft nimmt. Saxophon und Querflöte spielte an diesem Abend in perfekter Ian Anderson Manier (letztere) Charly Walker. Die Querflöte in „Cocain“ einzubauen war genial und zeigt das der Blues im Prinzip jede Spielart integrieren kann.
Als „special guest“ traute sich der erst 13 jährige Lorenz Spies, ein Schüler von Hubert Hofherr, auf die Bühne. Bei vollem Haus, und mit nur einer kurzen Probe, spielt er ganz unspektakulär mit den Mannen des Blues auf der „Mundharmonika“ auf. Der Blues scheint seinen Ursprung doch in Bayern zu haben, zumindest genetisch ist er hier zu Hause. Der „Grove“ bei Ron Evans passt auch gut zu dieser These, nach der Devise „leben und leben lassen“ hat jedes Bandmitglied Zeit und Muße seine eigenen Drifts und Soli in die Stücke einzubauen. Es wird nicht oft getanzt im Intakt, doch diesmal mussten die Tische und Hocker Platz machen, gute Musik will auch körperlich zelebriert werden.
Apropos - ältere Herren und geile Musik, Matthias „Matuschke“Matuschik & Susanne Rohrer kommen am 11.März 2016 auf die INTAKT Musikbühne. Mit ihrem Programm zum Thema Männer & Frauen geben sie Antworten auf Fragen, die Sie sich garantiert noch nie gestellt haben – und wer hier nicht lacht, muss zur Strafe seinen Namen tanzen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.