Lumen Christi
(Wolnzach, hr)Feierlich wurde in Wolnzach die Osterkerze von Pfarrer Johann Braun als Zeichen der Auferstehung und das „Ewige Leben“ entzündet. Die Taufe des kleinen Julian Elias Niedermeier war dabei der Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Es war ein ergreifender Moment als die flammende Kerze in die Kirche getragen wurde. Ein Licht in der Dunkelheit, ein Funke, der sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Denn ausgehend von der Osterkerze wurden viele kleine Lichter entzündet und ließen den Dom der Hallertau in einem ganz besonderen Glanze erstrahlen. Ein Zeichen, wie lebendig der Glauben nach wie vor ist.
„Gott hat unsere Welt erschaffen und uns die Verantwortung über sie gegeben.“ Mit diesem Satz verdeutlichte der Geistliche, dass das Leben und die gesamte Schöpfung im Zentrum der Osterfeierlichkeiten steht. So wurde nicht nur die Auferstehung Jesu und damit sein Sieg über den Tod gefeiert, sondern vielmehr das Leben selbst. „Es freut mich ganz besonders, dass wir in dieser feierlichen Osternacht, den kleinen Julian Elias Niedermeier in unsere Mitte aufnehmen dürfen“, so Pfarrer Johann Braun. In den Armen seines Bruders und Paten Tobias Niedermeier wurde er dann mit dem Osterwasser getauft.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.