Musik aus Valjevo im Rathaussaal Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, mh)Musik aus Valjevo im Rathaussaal Pfaffenhofen
Zwei hervorragende Ensembles aus der Musikschule Valjevo/Serbien und deren Umfeld, gaben sich die Ehre mit einem Konzert im historischen Festsaal des Rathauses in Pfaffenhofen: Das "Jugendkammerorchester Fenix“ und das "Streichquartett MISS“.
Auf dem Programm standen serbische Lieder und Tänze, aus den Bereichen der Volksmusik und der klassischen Musik. Das Konzert gab einen Eindruck über die Schönheit, Farbe und Sensibilität der Musik der Region und über spezifische serbische Gefühlswelten.
Ein voll besetzter Rathaussaal und bestens aufgelegte Musiker aus dem serbischen Valjevo, der Kulturaustausch mit dem Balkan in seiner angenehmsten Weise. Die Soziale Skulptur HALLERTAUER & der Verein Freundschaft mit Valjevo e. V. hatte das "Jugendkammerorchester Fenix“ und das "Streichquartett MISS“ zu einer Gastwoche nach Pfaffenhofen eingeladen. Nach Konzerten im Schyrengymnasium Pfaffenhofen, in der orthodoxen Kirche in München und vielen anderen kleineren Stationen, war das etwas andere Rathauskonzert, der krönende Abschluss der Tour.
Die Musiker absolvierten im Laufe der Woche mit Stadtrat Manfred Mensch Mayer ein umfangreiches Kulturprogramm, das sie unter anderem auch in die Künstlerwerkstatt geführt hat. Ob der schräge Jazz, den sie dort gehört haben noch einmal Ansporn war, ein perfektes Konzert zum Abschied zu geben, ist reine Spekulation. Im feinsten Zwirn haben die Schülerinnen und Schüler, nebst ihren Professorinnen bewiesen, dass man auch in einem, von Krieg und Embargo geschundenem Land fähig ist, eine Musikkultur der Extraklasse zu pflegen. Ein Gegenbesuch der Pfaffenhofener in Serbien ist in Vorbereitung.
Bernd Duschner, der Initiator des Vereins Freundschaft mit Valjevo e.V. und Manfred Mensch Mayer mit seiner GfG, können jedenfalls mit ihrer Aktion zum Kulturaustausch, sehr zufrieden sein.
Zu den MusikerInnen: Musikalische Ausbildung hat in Serbien einen hohen Stellenwert. An den drei Musikgymnasien des Landes werden musikalisch besonders begabte Jugendliche intensiv, auf ihr anschließendes Studium am Konservatorium vorbereitet. Die Ausbildung an ihren jeweiligen Instrumenten ist sie Kernfach an diesen Schulen. Eine dieser drei Musikgymnasien, das „Zivorad Grbic“, befindet sich in Valjevo. Das Streichquartett „MISS“ mit den Musikprofessorinnen Suzana Radanovic-Peric (Direktorin der Musikschule. Siehe Foto.), Snezana Stevanovic, Verica Jakovljevic und Irina Vasiljevic von „Zivorad Grbic“besteht bereits seit 10 Jahren und hat sich mit Konzerten in ganz Serbien, aber auch in Slowenien und Deutschland einen Namen gemacht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.