Historische Automobile auf genüsslicher Tagesfahrt
(Mainburg / Ingolstadt, sh)
Vergangenes Wochenende konnte man anlässlich des Audi RegioSprints schon zum siebten Mal in Folge rund 200 gut erhaltene Old- und Youngtimer auf dem weitläufigen Areal der Firma WOLF bewundern. Erstmalig war bei der äußerst beliebten Oldtimer-Tages-Ausfahrt eine Mittagsrast in der Hopfenstadt vorgesehen. Zusätzlich zu Mainburg machten die Fahrzeuge eine Stippvisite in Pfaffenhofen.
Echt heiße Flitzer wie dieser Porsche Carrera zählten zu den Highlights des automobilen Aufkommens
Die äußerst beliebte Veranstaltung entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer der größten ihrer Art, weswegen sie regelmäßig mehrere Monate im Voraus ausgebucht ist.
Auftakt und Zielpunkt der genussvollen Tagestour für historischen Automobile war auch 2016 die attraktive Kulisse des Audi Forums Ingolstadt. Erstmalig war die Mittagsrast auf dem Gelände von Wolf Heiztechnik vorgesehen, wo auch unmittelbar nach dem Restart die Teilnehmer eine Wertungsprüfung zu absolvieren hatten.
Insbesondere alle Oldtimer-liebhaber kamen wieder voll auf ihre Kosten. Viele der genannten Oldies sind alles andere als alltäglich und, wenn überhaupt, allenfalls noch im Museum anzutreffen, wie etwa der Audi 80 (B1) GTE aus dem Fundus von Audi Tradition. Zahlreiche Raritäten sind auch im diesjährigen Starterfeld des Audi RegioSprint vertreten, wie z. B. Bentley 4 ¼ Ltr. Sport Saloon des Jahrgangs 1936, Bitter CD und SC, Citroen SM, Ferrari Mondial und insbesondere auch ein Exemplar des legendären Audi Sport quattro.
Auf dem weiten Areal der Firma WOLF hatten die Gefährte genügend Platz
Die Hallertauer Bierkönigin Sabine Schalk beim Fahnenschwenken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.