SV Manching gegen TSV Gaimersheim
(Manching, rw)
(alle Fotos Copyright: Natascha Graf)
Mit viel Selbstbewusstsein kamen die Gäste aus Gaimersheim zum Tabellenfünften am Sonntag nach Manching. Aus den letzten zwei Spielen holte sich der Vorletzte der Kreisliga Donau/Isar starke 4 Punkte. Und so brauchten die Manchinger auch gewisse Zeit, um ins Spiel zu kommen, da die Gäste gut begannen. Die Gaimersheimer nutzten ihre Chancen, die sie sich gut herausspielten, nicht, im Gegensatz zu den Gastgebern, die so das Spiel übernahmen. In der 18. Minute war es Quirin Scharrer, der nach einem guten Angriff den Ball per Grätsche im Tor der Gegner unterbrachte. Es dauerte keine 2 Minuten, da klingelte es schon wieder und der Manchinger Stürmer Enis Kuqanaj traf spektakulär durch eine missglückte Flanke vom Strafraumrand zum 2:0. Nun reagierte der Trainer der Gaimersheimer und brachte den Stürmer Phillip Braun ins Spiel, der gleich für Wirbel sorgte. In der 25. Minute erwirkte er einen Elfmeter, den Furkan Balikci souverän zum 1:2 Anschlusstreffer verwandelte. Nur vier Minuten später traf Phillip Braun dann selbst und glich zum 2:2 aus. Das ließen die Manchinger aber nicht auf sich sitzen und erzielten kurz vor dem Halbzeitpfiff den Führungstreffer zum 3:2 per Elfmeter. Nach der Halbzeit sah man dann starke Gastgeber, die sowohl defensiv gut standen als auch offensiv gut kombinierten. In der 61. Spielminute war es dann Sebastian Hollstein, der die Führung auf 4:2 ausbaute. Um Punkt 12:35 piff Schiedsrichter Manfred Reil die überwiegend faire Partie beim Stand von 4:2 für den SV Manching ab.
(Text: Robin Walther)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.