Thalmeier bleibt Theaterchef
(Langenbruck, rt)
Bleibt als Vorsitzender an der Spitze des Langenbrucker Theraterbühne: Regisseur und Gesamtspielleiter Hermann Thalmeier.
Hermann Thalmeier bleibt weiterhin Chef der Langenbrucker Theaterbühne. Nach den Neuwahlen bei der jüngsten Mitgliederversammlung gab es jedoch Wechsel in der Vorstandschaft. Der Verein fiebert heuer dem Singspiel „Der Holledauer Fidel“ entgegen.
Herbert Wendl trat als Vizevorstand zur Wahl nicht mehr an. Sein Amt hat Thomas Weiher übernommen. Bastian Benna ist neuer Kassier (zuvor war es Thomas Weiher), Thomas Ippi ist frischgewählter Jugendleiter, Schriftführerin bliebt Steffi Weber. Ebenso bleibt weiterhin Ernst Diehl als Beisitzer und Armin Thalmeier als Spielleiter.
Herbert Wendl trat nicht mehr als Vizechef an. Archiv-Szenenfoto: Raths
Hermann Thalmeier blickte vor über 70 Mitgliedern auf eine erfolgreiche Theatersaison 2015 zurück. Neben dem Dreiakter „Der Meisterboxer“ seien die Aufführungen der Theaterjugend und ebenso abermals das Theaterstarkbierfestes mit Erfolg gekrönt gewesen.
Renate Wendl berichtete stellvertretend für Jugendleiter Christian Reith, der sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl stellte, über das gelungene Kindertheaterfest und die Ferienpassaktion des Theaters. Vier Kinder beziehungsweise Jugendliche seinen dazugekommen und nun zähle die Truppe 22 Kinder im Alter von neun bis 17 Jahren.
Heiße Phase der Freilichtaufführung kommt immer näher
Schon seit dem vergangenen Jahr wird für den Holledauer Fidel geprobt. „Das ist eine große Herausforderung, doch mit Eurer Hilfe werden wir das schaffen“, zeigte sich Thalmeier zuversichtlich. Tausende Besucher erwartet die Langenbrucker Theaterbühne im kommenden Sommer zu der Freilichtaufführung mit etwa 160 Mitwirkenden am Langenbrucker Schulhof. Das äußerst umfangreiche und anspruchsvolle Gesamtkonzept dazu stellte Hermann Thalmeier an diesem Abend vollständig vor.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Philipp Berchtold, Elke Berchtold, Emmi Kaiser, Anton Seidl, Christine Weiher, Josef Rothe und Andreas Weiß.
Weit mehr als die Hälfte der Eintrittskarten für den Holledauer Fidel sind bereits verkauf. Wer noch welche ergattern will, kann sich an die Freien Tankstelle Petra Kreutmair, Telefon (0 84 53) 72 93, oder die Hallertauer Volksbank in der Langenbrucker Dorfstraße 20 wenden.
Die nummerierten Sitzplätze sind zum Einheitspreis von 26 Euro zu bekommen. Bei einer Abnehme von ab zehn Karten kann die Bestellung auch per E-Mail werden unter der Adresse „vorverkauf@holledauerfidel.de“ gemacht werden.
Karten gibt es derzeit nur noch für die Spieltermine am 7., 12., 13., 14., 15., 19., 21., 26. und 27. August.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.