Löwen-Camp beim MTV
(Pfaffenhofen, rs)Das war so richtig nach dem Geschmack der kleinen Fußballer: Mit Florian Neuhaus besuchte eine der ganz großen Nachwuchshoffnungen des TSV 1860 München am Dienstagnachmittag das Fußballtrainings-Camp des MTV Pfaffenhofen, das in dieser Woche unter Leitung der "Löwenfußballschule" durchgeführt wird. 30 Jungs im Alter von 7 bis 14 Jahren lassen sich dabei von den Kapriolen des Wetters nicht schrecken und machen mit Begeisterung mit.
Da war was los! Das mussten auch 3. Bügermeister Roland Dörfler (B90/Die Grünen) und MTV-Vorstand Helmut Reiter festellen, die hinten links im Foto fast verdeckt werden.
Die Vereinsfreundschaft zwischen dem MTV 1862 und dem TSV 1860 hat schon in der Vergangenheit die eine oder andere gemeinsame Aktion hervorgebracht. Die Fußballjugend veranstaltet in der zweiten Pfingst-Ferienwoche gemeinsam mit der Löwenfußballschule ein Tages-Fußballcamp, in dessen Verlauf neben ausgesuchten Trainingseinheiten ein buntes Programm mit viel Spaß geboten wird. Ausgebildete Jugendtrainer der "Löwen" bringen die notwendige Erfahrung mit, die 30 Kids auch dann anzuleiten und weiterzuentwickeln, wenn die äußeren Umstände - hier: das Wetter - einmal nicht so optimal sind.
"Sowohl bei den Teilnehmern, aber auch bei den Eltern und uns als sportliche Leiter kommt das Programm unheimlich gut an", zieht Vereinsvorstand Helmut Reiter schon am Ende des zweiten von insgesamt fünf Camp-Tagen ein uneingeschränkt positives Resümee. Im Sommer sollen dann bei der zweiten Veranstaltung dieser Art doppelt so viele Kinder und Jugendliche teilnehmen, für die Woche vom 8.8. bis 12.8. seien schon jetzt nur noch Restplätze vorhanden. "Die Jungs kommen aus dem gesamten Landkreis; besonders erfreulich ist die hohe Zahl derer, die sich für den Sommer dann schon ein 2. Mal zur Teilnahme entschlossen haben", so noch einmal Helmut Reiter.
Stellte sich geduldig den Fragen der kleinen Fans: Florian Neuhaus (Mitte) mit den Trainern der Löwenfußballschule
Der Dienstagnachmittag brachte den kleinen Fußballern eine ganz besondere Abwechslung zu ihrem Trainingsprogramm. Florian Neuhaus, U19-Spieler der Löwen, hatte sich auf den Weg nach Pfaffenhofen gemacht, der Fußballschule einen Besuch abzustatten. Die Nachwuchshoffnung stand heuer im Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft gegen Borussia Dortmund; in diesem Spiel erzielte er mit einem unheimlichen Distanzschuss das Siegtor zum 2:1 Hinspiel-Sieg seiner Mannschaft. Dieses Tor ist aktuell in der Abstimmung zum Tor des Monats. "Irres 50-Meter-Tor von Mini-Löwe" titelte Bild München.
Natürlich gab es viele Fragen der Camp-Teilnehmer an jemanden, der an der Schwelle zum Fußball-Profi steht. Wie es sei, vor mehreren Tausend Zuschauern zu spielen ("Das ist schon was Besonderes, aber man gewöhnt sich daran und konzentriert sich schnell auf das Spiel."); wie sein Tagesablauf aussehe ("Ich mache beim TSV 1860 eine Ausbildung zum Bürokaufmann; Training ist 4- bis 5-mal pro Woche. Vor 21.00 Uhr bin ich selten daheim."); wer sein Vorbild sei ("Mario Götze") ... und das als bekennender Werder Bremen Fan! Geduldig beantwortete Florian Neuhaus die Fragen seiner jungen Fans in schon nahezu professioneller Ruhe und Souveränität und erfüllte anschließend alle Autogrammwünsche.
Für die Teilnehmer der Löwenfußballschule heißt es dann noch bis Freitag Taktik und Training, bevorzugt dann auf dem Kunstrasenplatz des Niederscheyrer Sportzentrums, nachdem man die ersten beiden Tage doch mehr in der Halle üben musste. Aber wohl dem, der diese Ausweichmöglichkeit hat!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.