Großer Auftrieb der Schönsten und Besten
(Pfaffenhofen / Zuchering, rt)
Anlässlich des 110-jährigen Bestehens des Fleckvieh-Zuchtverbandes Pfaffenhofen gab es am heutigen Abend eine beeindruckende Jubiläumstierschau in der Donauhalle Ingolstadt. Vorsitzender Hans Lettmair aus Eutenhofen konnte dazu eine ganze Reihe von Gratulanten aus Politik, Landwirtschaft und Verbänden begrüßen.
Lettmair erinnerte in seinem Festvortrag an die lange Tradition der Zuchtviehmärkte in der Region. So habe etwa im Jahre 1784 die Stadt Ingolstadt vom damaligen Landesherrn die Erlaubnis erhalten, Jahrmärkte für Pferde, Hornvieh und Schweine abzuhalten. Auch am heutigen Volksfestplatz in Pfaffenhofen hatte es derartige Märkte gegeben. Am 26. September 1906 verlieh SKH Prinzregent Luitpold von Bayern schließlich dem Zuchtverband die Rechtsfähigkeit und der Verband konnte damit seine Tätigkeiten aufnehmen. Karl Freiherr von Freyberg aus Jetzendorf war zu damaliger Zeit an der Spitze. Lettmair selbst ist der siebte Vorsitzende in der Geschichte des Verbandes.
Hans Lettmair ist der Vorsitzende des Fleckvieh-Zuchtverbandes Pfaffenhofen.
Auch in der Rinderzucht gelten die Gesetze des Wettbewerbs und erfolgreiche Tiere sind sozusagen Garant für das Fortbestehen des Hofes. Bis zum heutigen Tag trägt der Zuchtverband als ein wichtiger Bestandteil der Selbsthilfe in der Landwirtschaft zur Stärkung der bäuerlichen Betriebe bei. Besonders viele Erfolge, verbunden mit entsprechenden Preisen, konnte der Verband bei Schauen ab Mitte des vergangenen Jahrhunderts verzeichnen.
Lockte viele Zuschauer an: Tierschau mit Championwahl.
Das Zuchtgebiet deckt die Landkreise Dachau, Eichstätt, Freising, München, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen sowie die Städte Ingolstadt und München ab. Mitgliedsbetriebe gibt es aber auch im Landkreis Aichach-Friedberg und in den beiden Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Insgesamt zählt der Verband gut 850 landwirtschaftliche Betriebe, deren Viehbestand rund 35.000 Rinder umfasst.
Preise zu gewinnen gab es auch für die Jungzüchter beim Bambini-Cup.
Gäste der Jubiläumsfeier waren neben dem Bundestagsabgeordneten Erich Irlstorfer unter anderem der Landtagsabgeordnete Karl Straub, der Eichstätter Landrat Anton Knapp (alle CSU) stellvertretender Landrat Josef Finkenzeller (FW), Hubert Bittlmayer als Amtschef des Landwirtschaftsministeriums, Bauernverbands-Kreisobmann Max Weichenrieder und Josef Konrad als Chef des Pfaffenhofener Landwirtschatsamtes.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.