Konkret, abstrakt, experimentell
(Reichertshofen, rt)Bürgermeister Michael Franken begrüßte gestrigen Sonntag die beiden Künstlerinnen Alexandra Fischer (l.) und Martina Groß zur Vernissage im Rathaus.
Konkret, abstrakt, experimentell: Zwei Künstlerinnen, Alexandra Fischer aus Neuburg und Martina Groß aus Pfaffenhofen, stellen derzeit im Reichertshofener Rathaus ihre mit Acrylfarben gemalten Werke auf allen Etagen vor. Am gestrigen Sonntagnachmittag war die Vernissage dazu.
Blumen als Motiv haben es Fischer, die als Bürokauffrau ihren Lebensunterhalt verdient, angetan. Aber auch abstrakte Objekte und Bilder von Engeln zählt sie zu ihren bevorzugten Motiven. „Meine Bilder sind farbenfroh und dennoch zart, sie erzählen von Zuversicht und Zerbrechlichkeit. Inspirationen kommen aus der Natur und aus Urlaubsreisen“, erzählt die im Reichertshofener Kunstverein "Kunsthandwerker und Hobbykünstler an der Paar" als Schriftführerin aktive Malerin. Um ihre künstlerischer Ausdrucksform zu erweitern, habe sie sich aber auch in jüngster Zeit dem Töpfern und Filzen gewidmet.
„Auf der Suche nach Neuem entdeckte ich für mich die Acrylmalerei, die ich auf Leinwand oder Holzschnitt anwende“, lässt Groß über ihre künstlerische Arbeit wissen. Schon von jeher habe sie große Freude am kreativen Arbeiten mit verschiedensten Materialien und Techniken. „Sich weiter zu entwickeln und stets Neues zu entdecken, ist mir sehr wichtig. Die Vorliebe für unkonventionelle Dinge brachte mich dazu, Schmuck, Schwerpunkt Ketten, selbst zu gestalten. Die Inspiration ist überall – es bleibt spannend“, so die hauptberufliche Zahntechnikerin.
Die Bilder „bringen Freude ins Haus“, sagte Marktbürgermeister Michael Franken in seiner Ansprache anlässlich der gestrigen Vernissage. Erst wenn einmal keine Bilder im Rathaus hängten, bemerke man, wie leer doch die Wände dann seien. Mittlerweile ist es die 18. Ausstellung, die im Dienstsitz Frankens stattfindet. Sie ist noch bis Ende Dezember während der Öffnungszeiten des Rathauses geöffnet; diese sind Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Mittwoch von 13 Uhr bis 18 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.