Verkehrswacht lädt zu kostenlosem Fahrsicherheitstraining für Senioren
(Mainburg, hal/sh)
Bereits im dritten Jahr bietet die Verkehrswacht Mainburg für die Generation „60+“ ein Fahrsicherheitstraining von leichtem Schwierigkeitsgrad an. Die erste Veranstaltung für heuer findet am Samstag, den 2.7.2016 statt. Eine zweite ist für den Herbst geplant. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr in der Vereinsgaststätte des TSV Sandelzhausen in der Tahlhamer Str. 77 in Sandelzhausen.
Bei kostenloser Bewirtung in Form von Kaffee und Kuchen werden die Teilnehmer von den Moderatoren der Verkehrswacht, Elisabeth Stadler, Anita Seitz und Peter Zehentmeier, in einer theoretischen Einweisung auf die praktischen Übungen vorbereitet. Es werden u.a. die aktuellen Sicherheitssysteme in den Fahrzeugen wie ABS, Abstandswarner, Spurhalteassistent oder die Einparkhilfe angesprochen.
Auch zu alltäglichen Verkehrssituationen, wie richtiges Verhalten am Kreisverkehr, Grünpfeilschild oder das Einfädeln, erhalten die Teilnehmer lehrreiche Informationen.
Von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr findet dann der praktische Teil auf dem Großparkplatz der Firma Wolf in Mainburg statt, welche ihr Areal wieder kostenlos als Übungsplatz zur Verfügung stellt.
Hier werden dann zuerst die richtige Einstellung des Sitzes, der Kopfstützen und des Lenkrades gezeigt. Weiter geht es dann beispielweise mit einem leichten Slalomfahren, vorwärts und rückwärts Einparken und einer Gefahrenbremsung. Die Übungen werden mit den eigenen Fahrzeugen durchgeführt und sind auf die jeweilige Altersgruppe angepasst.
Anmeldung erbeten bei Peter Zehentmeier, Geschäftsführer, unter: Tel. 08751/876740 / 0160 99182710 oder verkehrswacht-mainburg@gmx.de .
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.