Peter Robert Keil im alten Bauamt Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, mh)Peter Robert Keil im alten Bauamt Pfaffenhofen
Seit fünf Jahren stand das alte Stadtbauamt hinter dem Pfaffenhofener Rathaus leer. Zur Langen Nacht der Kunst und Musik am vergangenen Freitag waren die maroden Räume jetzt aber mit viel Leben gefüllt worden und am Sonntag den 10. Juli 2016 wird nun eine sogenannte „Finnisage“ mit Überraschungsgästen gefeiert, eingeladen ist jeder der Lust, Laune und Zeit hat.
Knallbunte, farbgewaltige Bilder des Malers und Bildhauers Peter Robert Keil sind in dem Altbau an der Frauenstraße ausgestellt und haben schon am vergangenen Wochenende Hunderte, von Besuchern begeistert. Am Sonntag wird nun eine sogenannte „Finnisage“ mit Überraschungsgästen gefeiert, eingeladen ist jeder der Lust, Laune und Zeit hat.
Wie es mit dem einzigartigen Ausstellungort in Pfaffenhofen zukünftig bestellt ist, kann noch nicht abschließend gesagt werden. Von der Weite und dem Ambiente her, könnte er jeden zeitgenössischen Großmeister der malenden Kunst aufnehmen. Als Ergänzung zur Kulturhalle, der alten Kämmerei, oder der städtischen Galerie, wäre das Alte Bauamt, allein schon zur Gartenschau im nächsten Jahr, ein wahrhaft genialer Ort für Kunst in der Stadt.
Junge Wilde gibt es in Pfaffenhofen genug, aber auch eine temporäre Sommerakademie könnte ich mir vorstellen. München ist nah und die Szene dort explodiert regelrecht, Professoren der Kunst, kommet und staunet, die lebenswerteste Stadt der Welt hat ein neues Refugium, füllt es mit Kunst!
Peter Robert Keil ist ein zeitgenössischer expressionistischer Maler (geb. 1942 in Pommern). Er wird der Künstlergruppe der „Neuen Wilden" zugeordnet, die Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre eine Gegenströmung zur Avantgarde, zum Minimalismus und zur Konzeptkunst bildeten. Durch den raschen, breiten Pinselstrich sowie intensive Farbigkeit und Ausdruckskraft, erregen seine Kunstwerke Aufmerksamkeit und polarisieren.
Dass zahlreiche seiner Bilder jetzt in Pfaffenhofen zu sehen sind, ist einem seiner „Fans“ zu verdanken: Für den Pfaffenhofener Unternehmer Gerhard Fehringer war der erste Kontakt mit Keils Arbeiten eine Begegnung mit Folgen. Der spontane und dynamische Malstil mit den grellen Farben begeisterte ihn von Anfang an. Heute zählt der kunstbegeisterte Schreinermeister 900 Bilder des Künstlers Peter Robert Keil sein eigen!
Eine Auswahl seiner Sammlung zeigt Gerhard Fehringer jetzt im alten Bauamt, direkt hinter dem Pfaffenhofener Rathaus. Einzelne Exponate sind auch käuflich zu erwerben. Die Leinwandarbeiten, Grafiken und Skulpturen können noch bis Sonntag, 10. Juli, besichtigt werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.