Jeder wird zum Künstler
(Pfaffenhofen, ce)Mehr als hundert Besucher kamen zur Vernissage in die Städtische Galerie
Es ist sicher die am besten besuchte Vernissage: Wenn die Siegerbilder der Fotogehgrafie gekürt, aber auch sämtliche Teilnehmer-Bilder ausgestellt werden, herrscht Gedränge in der Städtischen Galerie. Junge und erwachsene Fotografen, Freunde und Verwandte lassen sich den Abend nicht entgehen.
Alle Bilder der Teilnehmer und Gruppen wurden ausgestellt
Die Fotogehgrafie, veranstaltet von der Stadtjugendpflege im Rahmen des Kultursommers, hat schon Tradition. Die Teilnehmergruppen setzen dabei an einem Tag verschiedene Themen in kreative Fotos um. Dabei gibt es zum Start drei Themen, an weiteren Stationen dann die Folgethemen. Unterschieden wird nur in "unter 18" und "über 18", gern gesehen ist Teamarbeit. Insgesamt nahmen rund 60 Personen in 33 Gruppen teil, der jüngste Fotograf war gerade erst zehn Jahre alt.
Die vorgegebenen Themen orientierten sich an dem diesjährigen Motto "Pfaffenhofen ist bunt", waren aber so gewählt dass daraus jeder frei und vielfältig fotografieren konnte. Lichtblick und Gegensatz, Willkommen oder grau und trist lauteten etwa Themenvorgaben.
Christoph Höchtl von der Stadtjugendpflege hielt die Eröffnungsrede
Fotografiert wurde in vielfältiger Technik und Ausstattung, interpretiert wurden die Themen frei und breit. Christoph Höchtl von der Stadtjugendpflege lobte besonders den Einsatz, die Fotogehgrafie fand an einem heissen Sommertag statt, der in Gewitter und Regen endete, was die Fotografen nicht daran hinderte bis zu zehn Stunden auf Motivsuche zu sein.
Zustande kamen ganz unterschiedliche Bilder, witzige wie bunte, überraschende wie seltsame, die ganze Bandbreite der Möglichkeite nwar ausgeschöpft worden.
Hier wird jeder ein Künstler, denn es werden einfach alle Bilder ausgestellt. Die Siegerbilder waren zu Beginn noch umgedreht und wurden dann fröhlich-feierlich enthüllt.
Dazu wählen sieben Jurymitglieder die Gewinner aus, zahlreiche Preise gab es auch. Und nicht nur die jungen wie älteren Künstler waren sichtlich stolz. In der Ausstellung drängten sich zur Vernissage neben Bürgermeister Thomas Herker und den Organisatoren über hundert Besucher.
Die Ausstellung ist noch bis 31.7. in der Städtischen Galerie zu sehen:
Montag bis Freitag 9 bis 12 und 13.30 bis 16.30 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.