Viele Besucher und schönstes Wetter beim Pfarrfest Osterwaal
(Osterwaal, cg)
Am gestrigen Sonntag fand unter großer Beteiligung der Osterwaaler Bürger das 39. Pfarrfest in dem Gemeideteil von Au statt. Nach der heiligen Messe in der frisch renovierten Osterwaaler Kirche ging es im festlichen Kirchenzug hinaus zum Festzelt am neuen Feuerwehrhaus.
v.li.: Peter Wittmann, Jakob Münsterer (Kirchenpfleger), Parrer Christopher, Bürgermeister Karl Ecker, Otto Spitzer (Mesner)
Die "Holledauer Biefescheißer" führte den Zug musikalisch an, gefolgt von Bürgermeister Karl Ecker neben dem Vertretungspfarrer Pater Christopher und Pfarrgemeinderatssprecher Peter Wittmann. Dieser begrüßte in einer launigen Rede die vielen, auch auswärtigen Anwesenden (von den 400 vorbereiteten Plätzen blieb kaum einer leer), und bedankte sich bei den vielen Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen des alljährlichen Pfarrfestes beitragen. Eine große Freude bereite ihm heuer die gelungene Außenrenovierung der Osterwaaler Kirche, der zweite Teil, nämlich die Innenrenovierung sowie die Friedhofsmauer, folgen anschließend: "Nächstes Jahr steht unser Kirch wia neu da - des versprich i eich!", so Wittmann.
Beim anschließenden Mittagstisch gab es neben Rollbraten, Grillwürstln, Schaschlick und Brotzeiten auch ein umfangreiches Kuchenbuffet, hergestellt von den Osterwaaler Frauen.
Die Kinder konnten sich wieder auf der Hüpfburg vergnügen, außerdem gab es noch einen Luftballon- Weitflugwettbewerb, bei dem schöne Preise zu gewinnen waren, die aber erst noch verkündet werden.
Bis in die Nacht hinein spielten die "Holledauer Musemacher" auf und animierten die Besucher zum Sitzenbleiben.
Peter Wittmann ( Pfarrgemeinderatssprecher Osterwaal)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.