Familiennachmittag Volksfest Pfaffenhofen 2016
(Pfaffenhofen, mh)Monique Sonnenschein beim Schön, Kasperltheater in der Weissbierhütte Zum Spitz, oder Rodscha aus Kambodscha, wer bei strahlendem Sonnenschein den Schatten der Zelte suchte, wurde beim Familiennachmittag auf dem Pfaffenhofener Volksfest 2016, bestens unterhalten.
Ermäßigte Fahrpreise, Sonderangebote beim Essen oder Aktionen an der Losbude, der Geldbeutel wurde geschont beim Familientag, das hat Tradition in Pfaffenhofen. Beim Autoscooter verkauften sich die bunten Fahrchips wie warme Semmeln, schließlich kann der Nachwuchs auch nach dem Kindertag noch damit fahren. Zuckerwatte satt, gebrannte Mandeln, einen Fisch für die Oma, oder ausgiebig Karussell fahren, wenn so viel Jungvolk unterwegs ist, wirkt natürlich der Rudelzwang. Der Glückshafen vom Roten Kreuz oder die Entenheber werden belagert, das Schicksal wird auf Teufel komm heraus, beschworen.
Kintertag ist Großeltern- und Mama- Tag, die „Schratzen“ können ihren Wünschen freien Lauf lassen, die scheinbar erziehenden Familienmitglieder, müssen sich demütig beugen und den Geldbeutel weit öffnen. Von wegen zuviel Zucker oder zu fett, heute wird verwöhnt und das Handy bleibt auch einmal in der Tasche.
Die Stadt Pfaffenhofen und die Schausteller lieben diesen Tag, am schönsten ist derselbe, natürlich, wenn so ein Kaiserwetter herrscht. „Live is Live“ oder wie der Bayer sagt „so jung kemm ma nimma zam“, „mia warn schliesslich a amoi jung, sogor jünger wia de!“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.