Warnung vor falschen Stadtwerke-E-Mails
(Pfaffenhofen, hal/rt)Unbekannte versenden derzeit dubiose E-Mails im Namen der „Stadtwerke Abt. IV“. Darin wird der kostenlose Austausch der Heizung versprochen. Die Adressaten werden aufgefordert, einen Link anzuklicken, um einen Termin zu vereinbaren. Wer diese E-Mail bekommt, sollte sich an die Polizei wenden, fordern die Stadtwerke Pfaffenhofen auf.
„Gerne würde wir Ihre Heizung kostenlos durch eine neue ersetzen.“ An diesem Satz ist nicht nur das Verb falsch, sondern auch der Inhalt. Der Aufforderung sollte man auf keinen Fall Folge leisten, weil der Link höchstwahrscheinlich Schadsoftware auf dem eigenen Computer installiert. Natürlich gibt es kein neues Heizsystem zum Nulltarif und auch keine staatliche Förderung, wie in der Email behauptet wird. Als Betreff ist in dem den Pfaffenhofenern Stadtwerken bekannten Schreiben von einem „gescheiterten Anruf, Montag 17.10.12016“ die Rede.
Eine aufmerksame Kundin hat an die hiesigen Stadtwerke gewandt, auch wenn in der Mail nur ganz allgemein von „Stadtwerken Abt. IV“ die Rede ist. Mitarbeiter der Stadtwerke Pfaffenhofen haben daraufhin die Polizei informiert. „Falls auch Sie solche Emails bekommen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Polizei“, fordern sie auf.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.