Jazzabend mit VER(JATS)D
(Rohrbach, mh)Jazz-Standards der gut hörbaren Art, hat die familiär gut verknüpfte Musiker Formation mit dem seltsamen Namen VER(JATS)D in der Musikschule Realtime in Rohrbach gespielt. Der Musikabend der an einem Freitagabend schon um 18:00 Uhr begann, gehört zum frisch geknüpften Rohrbacher Kulturherbst.
Jazzvariationen, gespielt von Musikschullehrern/innen, haben jetzt weniger mit rauchigen Bars und schwitzenden Musikern in den Südstaaten der USA zu tun. Wenn, dann soll es etwas gemütlicher zugehen, die Noten und die Abläufe müssen stimmen, bitte keine „Verspieler“, denn es könnten ja Schüler im Publikum sitzen.
VER(JATS)D, das sind am Saxophon Sirkka Vogel, Piano Peter Pause, Bass Raphael Gärtner und am Schlagzeug Markus Maier, haben sich gut geschlagen. Der kleine Rahmen ließ zwar nicht unbedingt Beifallsstürme zu, doch an Lob wurde trotzdem nicht gespart.
Der Kulturherbst hat so seine Anfangsprobleme, es fehlt das gemeinsame Label, die Überschrift, eine brauchbare Broschüre als Papier und Internetinformation. Viele Einzelstücke ergeben noch keine Kultur, da geht so eine kleine lobenswerte Initiative gerne mal unter. Hat Rohrbach nicht auch einen Gemeinderat, ich denke mal schon. Wer genehmigt sollte auch genießen, dafür werden die Volksvertreter gewählt. So schwer ist Jazz auch wieder nicht, mittlerweile werden auch Musikformen zum Jazz gezählt, die oft nur lose oder kaum noch mit der afroamerikanischen Tradition verbunden sind.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.