Ausgelassene Stimmung bei Jägerball
(Mainburg, sh)
Am Samstag hieß es wieder: „Auf zum alljährlichen Jägerball!“ In der vollbesetzten Stadthalle drängten sich fesche Mädel in ihren schönsten Dirndln und schneidige Burschen in Lederhosen und Janker. Bezaubernde Ballkönigin war dieses Jahr die 26-jährige Verena Schauerbeck aus Schlag.
Alle Besucher, ob jung oder jung geblieben, freuten sich auf einen langen und stimmungsvollen Tanzabend, was mit den drei Musikern der Band „Oha!“ garantiert war. Schon bald bewiesen die Waidmänner, dass nicht nur das Jagen sondern auch das Tanzen eine gemeinsame Passion ist.
Den Auftakt der Festlichkeit machten die St. Hubertus Jagdhornbläser. Sepp Steiger, der 1. Vorsitzende des Jagdvereins, hatte wie jedes Jahr die freudige Aufgabe, eine Ballkönigin auszuerküren, mit der er den Tanz eröffnete. Diese war schnell gefunden, die hübsche Verena Schauerbeck aus der Nähe von Nandlstadt war die Dame seiner Wahl.
In einer kleinen Vorstellungsrunde erfuhr das Publikum, dass die Jungjägerin mit ihren zarten 26 Jahren erst letztes Jahr den Jagdschein erworben hat und nun voller Begeisterung dabei ist.
Verena Schauerbeck mit Jagdvereinschef Sepp Steiger
Natürlich hieß es für die zahlreichen Gäste nicht zuschauen, sondern sich an den Takten beteiligen, was man ihnen nicht zweimal zu sagen brauchte. Der Jagvereinschef Steiger konnte auch wieder eine Handvoll Ehrengäste willkommen heißen.
Unter ihnen waren die beiden Stadträte Marianne Huber und Edi Brücklmeier, Attenhofens Bürgermeister Franz Stiglmaier, die Vorsitzende des Jagdvereins Schrobenhausen Maria Grepmair, sowie Sepp Karl, 2. Vorsitzende des Jagdvereins Holledau.
Einer der vielen Höhepunkte des Abends nahte heran, als die Narrhalla mit Prinzenppar Susanne II. und Georg I. auftrat. Zu Johann Strauß Walzer "An der der schönen blauen Donau" schwebten die Hoheiten dahin, ehe die Gardemädchen zum flotten Gardemarsch auftanzten.
Ballkönigin Verena Schauerbeck Maria Grepmair von der Kreisgruppe
Schrobenhausen
Wie es sich gehört, hatten die Narrhallesen einige Orden mitgebracht, die sie an die Gäste, darunter natürlich auch die Ballkönigin Verena und die ehemalige Bayerische Jagdkönigin Susi Schmid, verteilen wollten. Die Hausherrin der Stadthalle, Christine Anthofer, hatte mit ihrem Team wieder einmal alles perfekt organisiert und wurde ebenso mit einem närrischen Orden bedacht.
Geladen waren zu späterer Stunde die Viva Boys and & Girls aus Meilenhofen, die wie die Narrhalla mit ihrer fetzigen Mitternachtsshow eine fabelhafte Einlage hinlegten. So feierten die Waidmänner noch ausgelassen weiter bis in die frühen Morgenstunden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.